Die SOS Maske von Balea stammt aus der Urea-Serie für besonders trockene Haut und soll besonder gestresste und gespante Haut mit Feuchtigkeit versorgen und entspannen. Enthalten sind 30ml in der Tube für ca 2,50. Die DM Homepage listet diese Maske allerdings nicht mehr, kann also sein, dass sie bereits wieder aus dem Sortiment gegangen ist.
Anwendung: die bereits gebrauchsfertige Maske der Tube entnehmen, großflächig im Gesicht verteilen und 10-15 Minuten einwirken lassen und danach dann mit einem weichen Kosmetiktuch die Reste abnehmen.
Geruch: leider riecht sie sehr unspektakulär und nichtssagend nach Creme, bzw nach einer ganz simplen Baleapflege.
Pflege: Stichwort Pflege, direkt nach dem Auftragen fing mein Gesicht sofort an zu unangenehm zu Kribbeln. 3 Minuten habe ich mir das angetan und hatte dann ein schön rotes Gesicht, was sich zwar schnell wieder beruhigte, aber der gewünschte Effekt blieb natürlich so aus.
Fazit: keine besonders gute Maske in meinen Augen, bzw meiner momentan arg sensiblen Haut nicht genehm. An anderer Stelle tat sie aber gute Dienste, wie etwa als After Sun nach einem Sonnenbrand und als Hornhautpflege an meinen Füßen machte sie dann auf einmal die versprochene streichelzarte Haut. Na geht doch! Daher immerhin noch zwei Blümchen, mit der Empfehlung sie zu probieren, falls sie es noch gibt, falls ihr weniger zickige Haut habt.
Posts mit dem Label maske werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label maske werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 18. August 2013
Sonntag, 30. Juni 2013
[Behind the mask] Bullrichs - Heilerde
Und weiter gehts im Text :) da meine Gesichtshaut momentan der Meinung mit fast 26 in einen Akne-ähnlichen Zustand zu verfallen, nachdem ich Zeit meines Lebens nur mit örtlich begrenzten Pickeln zu tun hatte, schicke ich mich nun an die Heilerdemasken, die ich gekauft habe mal etwas näher unter die Lupe zu nehmen.
Die Heilerdemaske von Bullrichs bekommt man in den gängigen Drogerien für ca 1 Euro. Enthalten sind 15ml im Einzelbeutel. Damit kommt man für das Gesicht 2-3 Masken raus.
Anwendung: die Maske ist bereits gebrauchsfertig, einfach aus dem Beutel entnehmen und im Gesicht auftragen. 10-15 Minuten soll die Maske einwirken, dann ist sie bröslig und fest geworden. Mit warmen Wasser abwaschen oder für den extra Peelingeffekt mit dem Peelingpad von Ebelin abrubbeln.
Geruch: ich mag ja den Geruch von Heilerde. Dieser hier ist noch Olivenöl und Kamillenextrakt zugefügt worden, was man ein wenig riecht. Im Gesicht aufgetragen riecht man nichts mehr davon. Wobei ich sagen muss, dass die Maske frisch im Beutel ein wenig nach Pfannkuchen riecht (wie die Marmeladegefüllten, in anderen Teilen von D auch Berliner genannt).
Pflege: Heilerde ist ja ein universal Heilmittel, das im Gesicht antibakteriell wirkt, abgestorbene Hautschuppen entfernt, entfettet, Mitesser bekämpft und die Haut mit Mineralien versorgt. Die hinzugefügten Pflegestoffe wie Kamille und Olivenöl tun auch ihr übriges. Als Naturheilmittel kommt der große Ah-Effekt aber nicht sofort nach einer Maske, weicher fühlt sich die Haut danach auf jeden Fall an. Nun aber der große Minus. Ich gucke immer fast pedantisch nach Inhaltstoffen, da es ja schon viele Allergene gibt, die ich vermeiden soll. Nach dem Auftragen dann der Blick auf die Inhaltsstoffe und der damit verbundene Schock: diese Maske enthält Methylchloroisothiazolinone. Kaum auszusprechbar, aber aggressiv und zellverändernt und ich reagier darauf mit offenen Hautstellen und Neurodermitis. Für mich ein NoGo in Heilerde . Ist übrigens ein Konservierungsstoff.
Fazit: ansich eine gute Maske, guter Preis, angenehme Anwendung, aber das
Methylchloroisothiazolinone ist das große Pfui daran. Kann ich daher auch leider nicht weiterempfehlen. Dass Parabene nicht enthalten sind mag ganz schön sein, aber es gibt weitaus mehr Stoffe in Kosmetika, die hautschädigend sind und die meiner Meinung nach auch weggelassen werden können.
Samstag, 18. Mai 2013
[Behind the mask] Real Feuchtigkeitsmaske
In letzter Zeit habe ich wenig Masken benutz und meine Haut lieber in Ruhe gelassen, da sie ziemlich zickig war und Akne Tendenzen hatte. Das kannte ich bisher so garnicht, aber nun scheint langsam Ruhe im Karton zu sein und ich mache mich wieder auf, mich durch das Sortiment zu testen. Neulich habe ich folgende Maske auf Herz und Nieren getestet :
Die Feuchtigkeitsmaske von Real Quality gibt es für 95 cent in allen Real Supermärkten und gehört damit zum Drogerie Sortiment, das leicht erhältlich und erschwinglich ist. Sie ethält, wie für konventionelle Kosmetik üblich, Silikone.
Anwendung: Die Maske ist abgefüllt in zwei Doppelkammerbeutel mit jeweils 7,5mg Maskeninhalt und ein Beutel reicht ganz gut für das Gesicht aus. Wie üblich werden eine Anwendungszeit von 10-15 Minuten empfohlen und die Maske soll dann einfach mit einem weichen Kosmetiktuch abgetupft werden. Das Auftragen gestaltet sich aber recht umständlich, da die Maske sehr flüssig ist und beim verreiben gleich einzieht und auch nicht da im Gesicht haften möchte, wo man sie grad hinschmiert.
Geruch: Die hellblaue Maske riecht sehr typisch seifig, so wie sehr viele konventionelle Kosmetika. Ist schlecht zu beschreiben, frisch auf jeden Fall, aber auch recht fade.
Pflege: Strahlend frische Haut soll man von ihr bekommen, Feuchtigkeit soll ausreichend gespendet werden, davon merke ich aber leider sehr wenig. Nach 3 Minuten fingen meine Wangen unangenehm zu spannen, sodass ich mich entschied, die Creme wieder abzuwaschen.
Fazit: keine Maske für mich, ich hätte mich wahlweise mit Nivea eincremen können, der Pflegeeffekt wäre besser gewesen. Die Anwedung fand ich ebenfalls nicht prickelnd und eigentlich ist das Zeug nur eine kleine, teuer verkaufte Portion Gesichtscreme, die nichts für sensible und zickige Haut ist. Leider gibts für diese Maske keine Kaufempfehlung von mir.
In den Startlöchern steht aber schon die nächste Maske, diesmal eine Schaummaske, von eine der bekanntesten Marken für Schönheitskapseln: Merz Spezial.
![]() |
Bild von Aponeo.de |
Abonnieren
Posts (Atom)