Posts mit dem Label Verbrauchermonat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verbrauchermonat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. Februar 2014

[Aufgebraucht] Verbrauchermonat Januar

Es ist schon wieder Zeit für meine Lieblingskategorie: Müllwatching. Aufgebraucht Posts machen mir immer sehr viel Spaß beim Lesen anderer Blogs. Daher will ich mich dieses Mal nicht mit viel Geschwafel aufhalten: das landete im Januar bei mir im Müll.


Hotmint EdT: ein Billigduft von Rossman, der sehr frisch würzig war und mir super gefallen hat. Leider war die Haltbarkeit nicht wirklich gut, sodass man oft nachsprühen musste. Aber evt. mal einen Nachkauf wert für die Handtasche.

Hypnotic Musk EdT Probe: gab es zur Orignalgröße dazu und wurde als erstes aufgebraucht. Absolut mein Duft. Ist warm, schmeichelnd, verführerisch und hält sehr lange. Ist ein Dupe zu Yves Rochers Voile d'Ambre.

Dr. Hauschka Med Probe: hat mich überzeugt durch gute Pflege und einen nichttypischen Geruch für Med-Produkte. Werte mal einen Blick auf die Vollgrößen werfen.

Weleda Granatapfel-Öl: mein Lieblingsöl von Weleda, riecht spritzig süß, fast wie ein Brausebonbon und pflegt momentan meine Haut und Haare. Bereits nachgekauft.

Weleda Granatapfel Lotion: die Regenerationslotion ist für mich die pflegendste aus der ganzen Reihe und riecht wie das Öl sehr spritzig-süß und lecker. Dieses Exemplar stammte aus einer Box (ich glaube Fairy), ist aber ein Dauernachkauf.



Asda Shimmer Body Balm: ein großer Pott Schimmerlotion aus dem englischen Superstore Asda, der leider umgekippt ist. Habe ihn lange nicht genutzt, da er praktisch ein flüssiger,grobkörniger Highlighter war und einem einen tollen Edward-Glanz verlieh. Leider ein Fehlkauf, der nun in die Tonne wandert.

Fab Fußdeo: eine Abfüllung eines alten Fußdeos von mir, das ich eine Zeit lang genutzt habe, als mir so zwischen 16-22 die Füße besonders stark rochen und schwitzten. Da mir die große Flasche zerbrochen war, war dies eine Notabfüllung, die ich glücklicherweise nicht mehr brauchte, da der Mief ein Ende hatte. Nun kann ich das bestimmt gekippte Zeug ohne schlechtes Gewissen wegwerfen.

Alverde Duft Oriental Touch: der bereits ausgelistete Duft gefiel mir von Anfang an, doch ich kaufte ihn mir erst, als er das Sortiment verließ. Geruchlich erinnert er stark an die Tonkabohnen-LE, die es in diesem Winter gab. Nussig, warm und würzig, fast wie ein Chaitee. Leider aber auch sehr schnell verflüchtigt, weshalb es auch kein Nachkauf wäre.


S.Oliver Sports BL: alle drei Lotions stammen aus einer Zeit, wo ich zwanghaft die passende Lotion zu meinem Parfum (und andersrum) tragen musste. Alle drei Lotions stammen so ca aus dem Jahr 2006 und sind fast alle. Ein winziger Rest ist noch drin, der jedoch nicht mehr gut riecht und daher wandern sie raus. S.Oliver Sports war ein angenehmer Duft, der minimal nach Zitrone roch, ohne nach Kloreiniger zu duften. Später wurde dieser Duft von D&G als Light Blue neu aufgelegt. S.Oliver Sports ist also ein prima Dupe, solltet ihr davon noch Exemplare im Netz finden.

S.Oliver Sports 1: die Orangige Version der Sportsserie. Wäre mir heutzutage auch zu lasch, aber mich erinnert der Duft an gute Zeiten.

Bruno Banani About Women: schluchz, heul, jammer...mein Lieblingsduft verlässt mich nun auch als BL. :(


Boots Essentials Lotion: lange genutzt und nun fast entleert bis auf klägliche Reste: die Gurkenlotion von Boots. War mit sehr zufrieden in der Zeit, wo ich langsam meinen Cremekonsum auf NK und bessere INCIs umstellen musste. Der Preis von nichtmal einem Pfund ist ebenfalls unschlagbar.

Alverde Amaranth Spülung: Backup Mord, aber es ist einfach eine der besten Spülungen, die es gab...

Alverde Repair Shampoo: aktuell mögen meine Haare das Shampoo nicht wirklich leiden. Ansonsten aber ein späterer Nachkauf möglich.


Logona Repair Kur mit Jojoba: meine bisher teuerste Spülung bis dato (7-8 Euro) und leider für mich nur ein Solala-Produkt. Geschmeidigkeit der Haare danach war gen Null und es ließ sich auch nur schwer auswaschen, egal ob als Pre- oder Afterwash Kur. Der Duft ist vergleichbar mit dem Alverde Birke Shampoo. Schade eigentlich, aber da greife ich lieber auf die Alterra Kur zurück.

Alterra Tonkabohne Cremedusche: eine ungewohnte Enttäuschung war ebenfalls diese Dusche aus der Winter LE von Alterra. So viel positives hatte ich von der Alterraversion der Tonkabohnedusche gelesen, aber meiner Haut mundete diese Cremedusche garnicht und ich hab zugesehen, dass ich sie leer bekam. Das, was sonst Alverde angekreidet wird, traf für mich auf Alterra diesmal zu: der starke Alkoholgestank des Produkts. Die Handcreme hingegen ist toll.

Balea Harmonie der Sinne Dusche (weiße Schoki/Honig): dieses Revival der letzjährigen LE zog zum ersten Mal bei mir ein, da ich neugierig auf den Geruch war. Anfangs konnte ich mich nicht sattriechen, an dem satten, dunklen und gourmandigen Geruch nach Honig, aber gegen Ende war ich ihn auch nur noch leid und meine Haut trotz Creme-Öl trockener und schuppiger.


Logona Henna goldblond: benutzt zur Ansatzfärbung und Überbrückung bis zur nächsten flammenroten Henna-Färbung, damit der Kopf nicht zu dunkel wird durch die ganze Schichtung. Roch angenehm lecker nach Hibiskus, aber hatte keinen großen Effekt auf den Ansatz, aber wenigstens gabs einen goldenen Reflex für die Haare und die gewohnte Henna-Volumina. Werde das nächste Mal wohl die Farbe Sahara probieren.

Lush Peeling Sugar Scrub: diese Tüte beherbergte mal das grüne Zuckerpeeling von Lush. Die Handhabung muss schon geübt sein wenn man ein paar Bröckchen abbrechen möchte um sich zu peelen. Der Geruch war grünlich und leicht nach Fenchel, wie beschrieben, aber die Wirkung war mir stellenweise doch zu rustikal. Leider für mich kein Nachkaufprodukt von Lush.

Ebenlin Wattepads 140er: mal wieder Wattepads vom DM,...

Balea Peeling Apfel-Zimt (nicht auf dem Bild): ebenfalls verbraucht ist das diesjährige Winterpeeling von Balea, der sooo gut nach Apfelstrudel mit Zimt roch. Leider nur solange das Podukt noch nicht verrieben war. Und hier hatte ich Probeme mit der mangelnden Wirkung desPeelings, das mir als Öl-Peeling zu schwach war.

Sonntag, 4. August 2013

[Verbrauchermonat] Mega XXL-Aufgebraucht im Juli

Junge, junge...die Tüte mit dem gesammelten Müll quillte schon langsam über und das Fotografieren wollte garnicht mehr aufhören..dafür, dass ich im Juli aufgrund der Hitze sogut wie keine Bodylotion benutzt habe, war das Aufbrauchergebnis enorm in diesem Monat. Leider sind mir jedoch ein paar Artikel umgekippt, meist Lippenprodukte. Wie immer bekommt ihr gleich eine Minireview zu jedem Produkt.


Aussie Miracle Moist Conditioner: ich hatte tatsächlich noch ein Backup vom englischen Aussie gefunden, was versteckt in einer Schublade lag. Hübsche Verpackung und andere Inhaltsstoffe und deswegen noch für mich nutzbar. Würde ich mir jetzt nicht mehr kaufen, da die INCIs nicht wirklich gut sind, aber wenn man den Duft mag, dann mag man ihn halt. Die Pflegewirkung war jetzt nicht der Knaller, aber solide.

Alverde Sensitiv Shampoo: nicht auf dem Bild ist noch zusätzlich die Spülung aufgebraucht worden dazu. Habe die Sensitiv Reihe jetzt zum ersten Mal probiert und fand sie grad bei dem Sommer jetzt unheimlich erfrischend. Von der Pflegewirkung aber nicht stärker oder schwächer als andere Alverde Spülungen oder Shampoos.

Alverde Amaranth Spülung: Liebling.

Alverde Bodyspray Wassermelone Quitte: Ich hatte das Bodyspray gekauft ohne vorher dran zu riechen (wie das geht, weiß ich auch nicht mehr) und der erste Kontakt damit war erstmal abschreckend: es stach schrecklich in der Nase nach Alkohol und habs dann erstmal stehen lassen. Als es nun so heiss wurde, kam es endlich wieder hervor und erfrischte gut duftend die Abende, Pflegewirkung war schon zu merken und meine Nase fand das Spray inzwischen auch gut. Wäre aber vermutlich kein Nachkauf, wenn es das das gaze Jahr gäbe.



Balance Me Duschgels: eine ausführliche Review und Vorstellung der Marke hatte ich ja hier neulich gepostet. Gäbe es die Duschgels in Deutschland einfacher zu bekommen und in billiger, würde ich mir schon ab und zu eine Flasche leisten, da die Haut danach einfach so herrlich streichelweich war.

Neutrogena Moisturizing Shampoo: ebenfalls England-Souvenir. Entdeckt in einem Haushaltswarenshop inmitten schottischer Highlands, staunte nicht schlecht, da ich keine Shampoos von Neutrogena kannte. Werden jetzt wohl nicht mehr vertrieben, gab es aber wohl lange in UK und das war ein Restposten sozusagen. Ein Backup hab ich hier noch rumstehen. Pflegewirkung war mittelmässig, roch etwas seifig und leider eine Sili-bombe. Wird aufgebraucht, damit Platz frei wird für besseres.

Balea Lovely Raspberry: die LE Dusche aus dem letzten Jahr, als ich sie frisch aufmachte und benutzte war ich schon traurig kein Backup gekauft zu haben... doch je mehr ich die Flasche leerte, desto weniger roch ich von dem leckeren saftigen Himbeer-Geruch, der hier nicht schlimm künstlich war, sondern sehr autentisch. Es werden neue Lieblinge kommen,...




Alverde Rosmarin Duschpeeling: richtig schön erfrischender Duft für den Sommer und eine gute, herbe riechende Alternative zu den ganzen süß-fruchtigen Geplätscher im Bad. Definitiv Nachkaufpeeling, wenn ich meinen Bottich von M.Asam geleert habe, was bei der Menge aber noch länger dauern könnte...

Sainsbury's Shower Creme Lilac: eine Eigenmarke-Duschcreme der englischen Supermarktkette Sainsbury's. Lilac ist ein sehr beliebter Duft für Lotions, Duschgels etc, in Deutschland bekommt man Fliederduft leider nicht so häufig, da er leider ein Oma-Image besitzt, was sich hoffentlich bald ändert, wie man grad am Beispiel Rose merkt. Das Duschgel warherrlich pflegend, kostete nur 35 pence und war ausserdem ohne Silis und Konservierungsstoffe und BUAV approved (Tierschutzsiegel). Ich würde gerne mehr davon holen, aber leider war das eine LE.

Alverde Haaröl: Liebling.

Chi Min Sportspray: ein Boxprodukt... wusste erst nicht direkt was mit anzufangen, da es auf die Arme gesprüht eckt ekelhaft war und ein ganz komisches hautgefühl hinterließ. Als letzte Woche dann die Hitze sich auch auf Arbeit breit mache, benutzte ich das Spray für meine Füße und hatte, dank  meiner Socken, die sich damit vollsogen einen super kühlenden effekt für ca 6h. 




Bama Gelkissen: aus der Pinbox, sind nun dauerhaft in meinen Pumps, da wo sie hingehören.

Alverde Wildrose Tücher: Liebling, gleich 2x verbraucht.

Schaebens Granatapfel Maske: laut Verpackung wohl eine LE, von der ich mir wohl noch 1-2 Beutelchen holen werde. Sehr tolle Pflege. Review folgt noch.

Lavera Trauben Pflegekur: ein Geruch zum Wegtrinken, erinnert an Traubenschorle und wirklich sehr tolle Pflege, vorallem für die Spitzen. Sehr reichhaltig-ölig. Bereits nachgekauft.

Dr. Eckstein Probe Azulen Paste: ich lese schon sehr lange Erfahrungsberichte zu diesem Zeug,..und nachdem mein Gesicht ja anfing riesen Pickel zu produzieren, die nicht mehr weggehen, wollte ich endlich auch diese Probe mal aufbrauchen. Wunder hat es mit zwei Anwendungen nicht direkt geschafft, aber die Entzündungen sind jetzt wenigstens raus! langsam geht der Schorf ab und ich hoffe es bleibt dann auch ruhig...Geruch finde ich persönlich echt angenehm, nur mit der grünen Farbe muss man etwas aufpassen ;)


Biotherm Duschgel +Bodylotion Probe: aus der BoB, vom Geruch der Eau Oceane Linie bin ich schon extrem angefixt. Hatte die Proben im Urlaub mit. Das Duschgel war, widererwarten cremig-milchig, während die Lotion klar-durchsichtig war. Wäre richtig erfrischend gewesen, wenn die Lotion nicht bereits gekippt wäre und erbärmlich stank auf der Haut. Selbst mit Waschen ging der Geruch nicht ab :( Kaufen würde ich nur den Duft davon, denn der ist Hammer

Bamboo Pflegeset: ebenfalls aus der BoB, Shampoo, Spülung und Haarkur im 3erPack, war ganz nett für die Reise, aber keine Pflegelinie, die ic laufen würde. Der Geruch gefiel mir aber gut.

Dr. Eckstein Reinigungsmilch Probe: sehr nettes Pröbchen,.. reicht zum anfixen.



Behawe Pfefferminzhydrolat: tolles Zeug, wirkt antibakteriell, erfrischend und pflegt, tolles und einfach Tonic fürs Gesicht und für heisse Tage echt prima. Wird noch nachbestellt.

Schaebens Totesmeer Waschgel und Salbe: ebenfalls im Urlaub dabei gehabt, ein Pröbchenset von Schaebens, was es neu bei Dm gibt. besoners geeignet für Neurodermitishaut und sonstige Allergiker. Großes Plus von mir, geruchlich sehr neutral, aber sehr pflegend und beruhigend.

Clarins Nachtcreme: landete immer in meinen Überraschungsboxen von Douglas, wenn sie nix mehr anderes da hatten,... also fast ständig. nicht der Brüller für mich.

Dr. Hauschka Aufbau Maske: wie hier vorgestellt ein super Produkt und Nachkaufkandidat.


Escada Sunset Heat Bodylotion: seufz,... es ist alle :(( und Nachkauf sooo verdammt teuer.

Tea Tree Toner Superdrug: endlich geleert, als Teenie nur benutzt.. aber inzwischen viel zu reizend für meine Haut. England-Souvenir von Superdrug.

Alverde Nutri Care Shampoo Mini: Reisekosmetik.

Balea Enzym Peeling: da ich bis jetzt keine vernünftige Verwedung für das zeug finden konnte, kommts nun endlich in die Tonne. Review gab es bereits im März, die vernichtend ausfiel.




Feuchtigkeitsmaske Real: komisches Zeug, kein Nachkauf.


Sóley - dögg andlitsraki: hier ja bereits gereviewed. und nicht mein Fall. 

Weleda Bodylotions Citrus + Sanddorn. Bin, was Weleda Lotions anbelangt echt auf den Geschmack gekommen. Mag da aber die kleinen Tuben lieber als große Flaschen. Daher wird immer mal wieder ein Tübchen im DM mitgenommen. Duftet lecker fruchtig und pflegt auch sonnenbrandgeplagte Haut.



Lavera After Sun Milk: war mal in einer BoB drin, ich glaube im tiefsten Winter. Gammelte daher bis jetzt mit anderen Proben in einer Box vor sich hin. Nun betrachtet hat sie das aber nicht verdient, denn das Zeug ist klasse. Sehr warmer, sehmiger Geruch und Konsistenz dank der Sheabutter und nach dem Sonnenbrand hat meine Haut das Zeug weggetrunken, aber dennoch sehr ergiebig.

Marbert 24h Aquabooster: Probe aus der BoB, nette kühlende Pflege, die ich fürs Dekolltee benutzt habe, da sie im Gesicht brannte. Aber nicht mein Marken-Beuteschema.

Alverde Hibiscus Spülung: Reisegröße.

Melascreen 50 Sonnencreme: ebenfalls eine Boxprobe: sehr starker, schwerer Duft, den ich aber mochte und tat gute Dienste, meine Nase hat sich dieses Mal nicht gepellt im Urlaub :D




Weleda wohltuende Gesichtpflege Mandel: eine sehr tolle Gesichtscreme, die ich mir auch immer wieder holen werde von DM, ebenfalls in Miniversion, da man recht lang mit hinkommt und ich die kleinen Tuben besser finde. Die Mandelcreme riecht dezent leicht nach Marzipan. *yummy* bereits nachgekauft.

Weleda erfrischende Pflegemaske Iris: aha,..so riecht also Iris. Eine Review folgt bald, aber ich war leider nicht so begeistert, wie von den Cremes.

Parfumprobe Felicitias: ihr werdet es nicht glauben, aber das war meine allererste Parfumprobe, die ich bekommen habe . Muss wohl 1998 gewesen sein, damals habe ich dieses Flakönchen bei Drospa von der Kassiererin bekommen und mir seither den Duft bewahrt. Nun ist es leider alle...es war ein sehr süßes Parfum, eher schwer, aber ich mochte es soo gerne. Leider sehr sehr teuer bei ebay...:(


Chap Stick Flava Craze Apple: die Apfelversion von Katy Perrys "Cherry Chap Stick", noch ein England Souvenir und nun geleert. Sehr fruity und eine der pflegenderen Versionen des Chap Sticks, denn da gibts leider Unterschiede. Wäre kein Nachkauf, wenns den hier gäbe.

Get Real Mint Lipbalm: NK aus den Staaten, ein Lipbalm mit Pfefferminzextrakten, schön kühlend und sehr pflegend für die LIppen. Hätte ich noch gerne länger gehabt, aber er fing an zu kippen, also habe ich ihn geleert.

Essence Marble Mania Peach and Mix Gloss: von Anfang an hatte ich trouble mit dem Gloss,...es scheint ein Montagspprodukt zu sein, denn ich konnte nie wirklich ordentlich Produkt rausholen, damit die LIppen wenigstens bedeckt damit sind. und nun isser gekippt und riecht widerlich. Bye bye.

Catrice Hip Trip Nude & Rude Lipstick: ein sehr nuder Lippenstift aus der Hip Trip LE, der fast durchsichtig war. Mochte aber den Geruch und die Pflege sehr gerne. Ein Backup hab ich mir gesichert ;)


Tea Tree Spot Stick: antibakterieller Pickelstift von Superdrug's. Lange benutzt und musste nun weg. oft nach gekauft, aber inzwischen leider zu scharf.

Essence multi action smoky eyes mascara: inzwischen eingetrocknet, kam damit aber eh nicht so zurecht, weil zu schmales Bürstchen.

Essence I Love Extreme Volume Mascara: ein Liebling, vorallem wegen dem dicken Bürstchen. Macht tolle Wimpern. Aktuell benutze ich aber meinen Jafra-Mascara.

Tattoo-Stift: Ende der 9. Klasse gabs einen coolen Worksop in der Projektwoche meines Gymnasiums, wo alles sich um Bodypainting und Tattoos drehte. Meine Mum war dann so lieb und kaufte mir Tattoo Stifte, da ich in den folgenden Monaten voll im Bodypainting-Fieber war und ich mir so schöne 3Tages-Tattoos zeichnen konnte. Ich dachte es wären bereits alle weg, aber dieser grüne vegetierte noch hier rum. Nun isser auch inner Tonne. Gabs damals glaub ich beim Kodi (welchen es ja in Berlin jetzt auch nicht mehr gibt)

lässt sich schon wieder nicht drehen das Bild....

Monoi Öle von Behawe: ganz große Liebe, alle drei Öle sind wunderbar duftig und pflegend. Ein Sommernachkaufprodukt, da die Öle unter 25 Grad nämlich fest sind und ich es nervig finde, die erst anzuwärmen.

Spinnrad Seidenproteine: Teil meiner Hexenküche für meine Haarkuren. Wird noch nachgekauft.




Mango & Papaya Lipbalm: leider ranzig geworden.

Boots Almond, Olive & Mint Lipbalm: war ein wirklich toller Balm, sehr lecker riechend und intensivpflegend. Der letzte Rest ist nun leider auch gekippt. Da sind fast 40 Grad dann doch zu viel.

Natural Collection Powder: man siehts ihm nicht an, aber es ist alle. I hit the pan to the ground ^^ Sehr sehr helles Puder gewesen, das einige helle Blogerinnen bestimmt bräuchten. Ebenfalls aber ein UK-Produkt von der Boots NK-Eigenmarke.

Yves Rocher Gloss & Charm: hab ich von meiner Mum zu meinen 19. Geburtstag bekommen, weil mir der Anhänger, den es dazu gab, so schön fand. Das Gloss allerdings war grauenhaft klebrig, eklig im Geruch und mit wirkich groben Glitzerpartikeln. Weg damit!


Parfumminiatur Lucia: den Falkon hat mir meine liebste Tante vor einigen Jahren mal geschenkt, er war Teil einer Flakon-Geschenkpackung und mir gefiel der Duft so und ihr nicht. Nun hab ich es aufgebraucht... und es ist eine gefühlte halbe Ewigkeit her, als ich ihn bekommen habe.

Nesquik Lip Gloss: ebenfalls ein UK Produkt, gekauft bei Claires und perfekt für alle Choc-a-holics. Groß Zeit zum pflegen hatte das Gloss nie, weil ich es ständig von den Lippen leckte :D

StriVectin-SD:  Box Produkt.. roch ganz lecker, leicht kühlender Effekt...gut und schön. Gab allerdings heftigen Ausschlag übers komplette Dekolltee. Scheiss Zeug...


Blistex Lipcream: ein Dauerbrenner, der seit vielen Jahren immer mal wieder bei mir landet.

Revlon Lip Butter Creme Brulée: hammer Nude Ton, den ich komplett geleert habe. Am Ende ging es dann auf Grund der Hitze dann schneller, da das Brulee dann fast flüssig war. Hab noch einen Backup da... dann muss ich wieder meine Freundin anhauen... =)

Lippenpinsel und Lischattenapplikator ohne Applikator: das Pinselchen hat dann mal ausgedient, wirklich sauber hab ich es nicht mehr bekommen. Der Applikator ist seit neuestem kopflos und deswegen: sayonara!


*uff* das wars für den Juli...krass, wie viel das diesmal geworden ist. Dafür herrscht langsam ein wenig mehr Platz in meinen Schubladen :D

Mittwoch, 3. Juli 2013

[Aufgebraucht] Verbrauchermonat Juni

Jeden Monat nehm ich mir vor, meinen Probenwald etwas zu entforsten, dank der vielen Boxen gelingt mir das doch eher weniger. Daher habe ich letzten Monat die Glossybox und im Juni die Pinkbox gekündigt. Beide wurden mir leider zu lieblos, nachdem das 3. knapp hintereinander ein badezusatz von tetesept bbzw eine Schaummaske von Merz enthalten war. Tatsächlich hält sich mein Konsum , was Proben und Sammlungen anbelagt, fast die Waage. Aber schaut einfach mal selbst, wie immer gibt es zu jedem Produkt eine Shortreview von mir.






Sante Pflanzenhaarfarbe Flammenrot: hab mich endlich getraut mit Henna anzufangen und röter zu  werden, 2 volle Packungen hab ich für meine Länge verbraucht. Sauerei vom Feinsten, aber die Farbe und die Haltbarkeit sind himmlisch. Immer wieder.

Original Source Shampoo: ein Liebling aus England mal wieder, es riecht so furchtbar lecker nach Birne, dieses Shampoo hat ausnahmsweise mal gute incis, würde ich mir nachkaufen, wenn ich mal wieder hinkomme.

Duschdas Vitamin Multi Duschgel: habe ich mir vor einiger Zeit mal im Urlaub gekauft, als ich ohne losgefahren war. Riecht fruchtig lecker, man möchte es fast trinken. War mit zufrieden.




Bullrichs Heilerde Maske: dazu gabs ja erst eine Review von mir, die ihr hier findet.

Murnauers Totes Meer Maske: mit dieser Maske war ich schon eher sehr zufrieden, ebenfalls nachzulesen in meinem Maskentest.

Dr. Eckstein Pröbchen: das Probenpaket war ja äusserst großzügig und die zwei benutzen Proben war auch sehr angenehm auf der Haut, rochen beide sehr fruchtig.




Boss Orange: für mich ein Duft aus der Kategorie "hmm, ok." Meine Nase ist besseres aus dem Hause Boss gewöhnt. Hab zugesehen, dass ich die Probe geleert habe.

Synergen Clear Up Strips: krasser Reinfall! Die Poren auf meiner Nase schreien Momentan extrem nach Dreck und Talg  und die wollte ich mal ordentlich auslüften. Guter Plan, keine Durchführung, denn ausser dass die Strips nach Uhu stanken passierte aber rein nichts..

Thomas Sabo Glam: dieser Duft war schon eher was für meine Nase, aber kein Nachkaufkandidat.

keine Ahnung, warum blogger das jetzt nur hochkant posten will??



Marks&Spencer's Hand Cream: eine sehr reichhaltige Handcreme von Marks&Spencer's, der englischen Mode und Supermarktkette. Meine Tante hatte mir die mal zugeschickt, weil die so niedliche Größen hatten, waren sehr angenehm für rauhe Hände, hielt nur leider nicht lang.

Alverde Miniatur Haarspülung Hibiskus und Nutri Care Shampoo: zwei Miniaturen, die ich neulich an der Nordsee im Urlaub übers Wochenende bei hatte. Was soll man zu den beiden noch sagen, als Miniaturen würde ich sie für den Urlaub wieder kaufen, als Standardshampoo ist mir das Nutricare aber zu nichtssagend.


also jetzt reichts aber langsam....


Totes Meersalz von Murnauers: siehe oben

Cashmerekur von Swiss O Par: damit wäre das letzte der Kissen aufgebraucht. Wird nicht mehr nachgekauft.

Lavera Intensiv Creme: extrem dickflüssig und schwer zu verteilen durch den Hohen Mineralanteil. Als Notcreme sicherlich super für einige trockene Stellen, aber Nichts fürs komplette Gesicht.

Hand Creme von M&S: siehe oben.






Sundance: Aloe Vera Spray: aufmerksame Leser kennen das Spray ja schon und warum ich es mag. Noch habe ich einen kleinen Backup da...

Frei Gesichtscreme Sensitiv: ich war positiv überrascht von dieser Creme, die sehr leicht und fluidhaft sich auftragen ließ und dennoch super feuchtigkeit spendete. Einzig der seifige Geruch störte mich ein wenig, aber sonst ein super Produkt. Pinkbox sei Dank.

i+m Conditioner Berlin: Ein Boxprodukt der Biobox, meinem persönlichen Favorit am Boxenhimmel. Wohl schon seit 30 Jahren im Geschäft wird die Marke momentan besonders lanciert. Als Naturkosmetikmarke kann i+m grad den Aufschwung nutzen und die Spülung gefiel ir auch gut. Besonders der frische Kräutergeruch gefiel mir. Einziges Manko, finde ich, war die hohe Flüssigkeit, weshalb die roch recht große Probe nach 2x spülen bereits geleert war. Lohnt sich aber mal intensiver zu testen.





Ahava Deadsea Mineral Lotion: mein Lieblingsprodukt des Junis, Review hier zu lesen. Ich tendiere ja immernoch zum Kauf, mal sehen, wann ich am Laden mal aus Versehen vorbei komme... :)

MaxFactor 2000 Calorie Mascara: die Mascara war enthalten in der allerersten DM Box vor über einem Jahr. Habe dann zuerst eine andere Mascara weiterbenutzt bis ich diese anfing, nun fing sie aber stark zu krümeln an und der Aftrag war nicht mehr schön. Daher weg damit. Gekauft hätte ich mir sie nicht, da ich mit den Essence Mascaras sehr zufrieden bin.

Carmex: der berühmte Lipbalm, der nach Vanillementhol riecht...ging superfix alle der Pott und irgendwo schwirrt hier noch ein Tübchen von mir rum, war übrigens auch ein Boxprodukt, ich glaub es war ebenfalls eine Pinkbox. Ich mags ganz gerne, möchte jedoch eigentlich komplett von weg wg. dem Mineralöl usw. Aber der Duft....

Dr. Hauschka Gesichtsöl: das super pflegende Hautöl gegen Unreinheiten gehört inzwischen zu meiner festen Beautyroutine. Habe mir bereits überlegt die Vollgröße zu kaufen, aber ich finde die Miniaturen umso besser in der Handhabung und da bezahl ich gerne öfters mal die 1,20 als einmal einen großen Betrag los zu sein und dann monatelang eine saftende Pulle im Bad stehen zu haben. Ist bereits nachgekauft und in Verwendung.






CK one: ich habs tatsächlich geschafft die 100ml zu leeren.. :(, verdammt.....

Kerastase Olio Relax: eine Haarkur ebenfalls aus einer meiner ersten Pinkboxen, ich glaube es war so gegen Winter letzten Jahres. Duftig und ein schöner Pflegeeffekt, meine Haare fandens recht nett mal neben den Ölkuren mal wieder KK Kuren zu bekommen :D ich investiere mein Geld aber lieber in Mandelöl und andere tolle Pflegesachen aus dem Bereich der NK.






Asda Sweet Sensations Pineapple Coconut Bodybalm: ich hätte es am liebsten gelöffelt, pur genossen oder aufs Brot geschmiert,...bis ich de Hinweis sah "nur zur Körperpflege geeignet" xD dementsprechend sparsam habe ich diesen Balm benutzt, aber auch er ist inzwischen geleert. Asda (englischer Supermarkt a la Walmart) verkauft diesen geilen Duft aber schon seit langem nicht mehr :(

Balea Bulltermilk Peeling: es war noch ein Backup, aber glücklicherweise hat DM ja dieses Peeling wiederbelebt. Ein Favorit. Backup steht bereit.


Last but not least:


Baume Eclat: Pfirsichbalm von Yves Rocher,...ein Uraltstück von 2004 oder so. War schon fast leer und ranzte etwas rum. Weg damit.

Revlon Streetweat Lip Gloss: Krass, was ich damals schon hatte. Der lag in einer Kiste mit alten Jugendsachen, den hat mir meine Omi geschenkt beim Einkaufsbummel, da war ich 13. Von Revlon, einfach mal so. Ich kann mich erinnern, dass er spottbillig war bei Drospa, sonst hätte ich den nie bekommen. Irre, wie die Zeiten sich ändern. Jetzt bettel ich meine Freundin in Virginia an, dass sie mir zwei Lipbutters mitbringt, wenn sie herkommt.. die Farbe war erstaunlich hübsch auf den Lippen und woran ich mich entsinnen kann: sie schmeckte leicht nach Minze :D

Dienstag, 5. Februar 2013

[Verbrauchermonat] aufgebraucht im Januar

Und schon ist der Janaur 2013 bereits Geschichte. Das neue Jahr ist bereits 4 Wochen alt und besonders seitdem ich monatlich ablichte, was ich so verbrauche, habe ich das Gefühl, dass die Zeit extrem rast. Oder liegt das vielleicht an meiner Arbeit momentan? Nichtdesto trotz halten gerade die Aufgebraucht Posts mir vor Augen, wie schnell ein Monat doch vorbei gehen kann. Es ist immer ein selber Rhythmus,.. man wartet auf seine verschiedeen Beautyboxen, die ja alle nach und nach eintrudeln und schon kann man den Restmüll wieder bewerten, den man so produziert hat. Heute kam schon die Februar Pink Box und ich war ganz baff, weil mit der hatte ich noch nicht gerechnet ^^

so nun aber genug gequasselt, all zu viel war es diesen Monat nicht, hab die Körperpflege gefühlt etwas vernachlässigt, mich dafür aber umso mehr der Haarpflege gewidmet. Wobei meine Haut von den Öl Spülungen auch definitiv was hat. Schauen mir uns den Restmüllbestand mal an ;)






Dresdner Essenz Körper Öl Lavendel Wildrose: göttliches Zeug sag ich nur, leicht dezenter Duft, aber stark genug um Rose und Lavendel rauszuriechen. Hab es mir für ca 6 Euro bei Müller gekauft, da ich momentan mit Ölspülungen im Haar experimentiere und ich bin absolut begeistert von. Meine Haare saugen es auf, die Haut machts unheimlich geschmeidig und man duftet auch noch lang nach der Dusche danach. Bei meiner Haarlänge verbrauche ich sehr viel Öl, bei mittellangen Haaren kommt man vermutlich ewig mit aus. Sobald die andren Öle getestet sind, wird das nachgekauft.

Tetesept Anti Stress Meeressalz: mir gefiel der Duft so und woltle mal Salze ausprobieren. Ich bade ansich nicht allzugerne, also hab ich die Benutzung kombiniert und die salze halb aufgelöst und dann als peeling benutzt. Belebt auf jeden Fall die Sinne, ist aber eine riesen Sauerei in der Wanne, da tiefblau und die Salze auch eine Weile zum Lösen brauchen. Ob ichs nochmal kaufe weiß ich nicht, habe noch eine andere Version da, wenn mal wieder Erkältung droht.

Diaderma Karotten Öl: Ebenfalls eine Öl-Entdeckung bei meiner Rechersche, auf die ich gestoßen bin. Sehr geruchsintensiv, also wenn ihr schwere Düfte nicht mögt ist das nichts für euch, aber ich finde es echt super. Eigentlich ein Anti Aging Öl fürs Gesicht, aber ich habe es hauptsächlich aus Neugier und den färbenen Carotin Eigenschaften wegen gekauft. Mein Gesicht mag es auch ganz gerne, ist sanfter und pflegender als Selbstbräuner und zaubert leichten Teint. Find ich sehr schön und meine Haare genießen die Öl Pflege. Einziger Nachteil ist die kleine Größe der Flasche, aber damit kann man durchaus sparsamer umgehen. Gibts momentan bei Müller im Angebot für 3,45 anstatt 3,95 ;)

Escada Sunset Heat: *Heul, wimmer schluchz* Nu isses alle, schluss aus vorbei :( mein erster Escada Duft und gleichzeitig mein langzeit Liebling, ich muss mir wohl oder Übel eine neue Flasche organisieren.

Soap & Glory Righteous Butter Reisegröße: den letzten rest habe ich nun endgültig gekillt, jetzt habe ich ja dank der BoB auch eine große Bodylotion mit dem genialen Duft.

Jil Sandder Ever Rose: Bodylotionprobe mit 30ml aus der BoB und eigentlich nur ausgewählt, da das eine Mal nichts weiter Interessantes für mich dabei war, entwickelte sich dann aber zu einem gern benutzem Duftcremchen. Ich bin nciht sicher, ob ich mir den Duft als Lotion holen würde, da die großen Größen oft anders riechen auf einmal, aber ich würde sie wieder nehmen, wenn es in einer Box zur Auswahl stünde.

NBM Handcreme 25ml: Boxenprobe gewesen und ich war dann doch noch positiv überrascht, nachdem der erste Geruchstest erstmal negativ ausfiel. Der Januar war ein sehr geruchsintensiver Monat, denn auch diese Handcreme duftet sehr schwer und süßlich, war aber auch umso pflegender. Dick und schwer ist die Creme, vergleichbar mit der Cold Cream von Avene. Wäre aber kein Nachkaufprodukt. Da bevorzuge ich andere.

So, nun ab in die Tonne damit ;)

Freitag, 3. August 2012

[Verbrauchermonat] Juli

Der Juli ist vorbei und mittlerweile stapelten sich die leeren Verpackungen schon messie-artig in einer Tüte, die überquellend in der Ecke steht. Letzten Monat habe ich sehr viele Reste und Pröbchen geleert, teilweise auch Sachen, die schon länger gebunkert wurden und nun endlich mal weg mussten. Dazu kommen die Utensilien, die immer wieder anfallen.


Alverde: Haarspitzenfluid, aufgebraucht und immer wieder nachgekauft.

Balea Young: Traumgeschöpf Deo, nachgebunkert wie ein Hamster nun leider alles alle :( und icht mehr zu kaufen.

Alverde: Haarkur Hibisus Lieblingskur schlechthin, meine Haare bestehen momentan vermutlich zu 80% daraus ^^

Sundance: Aloe Vera Spray wird von mir benutzt zum anrühren meiner Intensivhaarkur.







Balea feuchte Reinigungstücher Sensitiv : wirklich angenehme Abschminktücher, werden demnächst nachgekauft.

Hello Kitty: Bodylotion mit Pink Papaya Geruch: endlich ist sie leer ^^ fand sie ganz nett, aber irgendwann konnte ich sie nicht mehr riechen. Vor ein paar Jahren bei H&M mal erstanden.

Balea Young: Zuckerschnute Deo, ebenso gehamstert worden und nun ebenfalls out of sale.

warum Blogspot die Bilder grad nict so hochläd, wie sie aufm PC gespeichert sind, weiß ich nicht, aber man erkennt ja alles.

Ebelin: Nagellackentferner, der billigste, den ich grad kenne und für mich einer der besten. Effektiv bei allen Farben und Lacken und angenehmer Geruch. Neue Flasche kommt nächste Woche.

Origins: Perfect World Moisturizer, hatte ich ja ausgiebig getestet, wie hier berichtet und hat mir wirklich gut gefallen. Dafür, dass diese Creme aber ansich recht teuer ist, ist es mir der Preis nicht wirklich wert, mir wieder jede Menge Silikone ins Gesicht zu schmieren, wenn es auch billiger und anders geht. Ansonsten war es schön sie mal probiert zu haben.

Ebelin: Wattepads, a girl's best friend.

Neutrogena: Moisturizing Conditioner: eins meiner Bunker-Shampoos aus England. Wirklich angenehmes Shampoo und schöner Wirkung fürs Haar. Sehr zufrieden mit gewesen, aber gibt es leider nicht mehr.


Neutrogena: Volumising Shampoo: das passende Shampoo zurSpülung, ebenfalls nicht mehr im Englischen Handel erhältlich.

Superdrug: Mango & Papaya Bodylotion: omg, ich liebe diese Lotion, Suprdrug ist ja das englische Pendant zu Rossmann und ich habe noch eine Flasche auf Vorrat. Diese Lotion ist vegan und super lecker im Geruch und macht die Haut super geschmeidig. Nachteil ist allerdings dass man wirklich sparsam dosieren muss, da ma sonst weiß und schmierig ist für eine Weile.. aber umsolänger hält sie ja auch ^^



Sebamed: die Pröbchen aus dem Probenset wurden endlich ausprobiert und geleert. Beide wurden für gut befunden. Ich werde noch zum Sebamedjunky, tendiere zum Nachkauf, bin aber dank der DM Box momentan noch weiterhin ausgestattet.

Salbei Shampoo: Ausstattung vom mercure Hotel, vor einigen Jahren mal mitgenommen, da vor Ort nicht benutzt. Sehr angenehm reinigend, mild und toller Duft. Schade, dass es das nicht so zu kaufen gibt.

Soap & Glory: Miniversion der Righteous Butter, genialer Duft und schön pflegend. Werde sie aber nicht nachkaufen, da ich einfach viel zu viele Sachen habe und mag.

Johnson's: sehr stark riechendes Duschgel aus England, ebenfalls eine Probe aus einem Hotel. Stark und schwer im Geruch. Ein enig was für kalte Tage.. daher jetzt auch leer ^^

Neutrogena: Visibly Clear Grapefruit, habe noch 2 Tuben auf Lager. Nachkaufprodukt.


Pröbchen: Logona, Clarins, Dr. grandel, ausprobiert, für gut befunden, aber eigentlich keine Nachkaufprodukte.

CD: Lieblingsdeo schlechthin, mit Wasserlilie und wird mich wohl immer begleiten, solang es das noch gibt.

Ralph Lauren: nun habe ich es geschafft, es ist alle. *Heul* wäre auf alle Fälle Kadidat zum Recall, wenn da nicht noch so viele andere wären, die erstmal wegmüssten. Wenn es soweit ist, wird Ralph aber wieder in meinem Regal landen.

Escada Ocean Lounge: leckerer Sommerduft, viele angenehme Erinnerungen mit dem Duft, aber es werden noch viele andere tolle kommen. Da bin ich sicher.