Im Juli bereits nahm ich für ca 99 Cent bei DM eine Schaebens Maske mit, die laut Verpackung eine limitierte Edition sein soll. Die Anti Aging Granatapfel Maske ist fertig anwendbar im Doppelkammerbeutel und hat die typische, weiß cremig-schmierige Konsistenz wie sämliche anderen fertigen Gesichtsmasken von Schaebens. Der Granatapfel ist bekannt für seine Antioxidantien und wertvollen Öle, die in dieser Maske einen Anti Aging Effekt vollbringen sollen und die Haut glätten.
Anwendung: Beutelchen aufschneiden, die Maske ins Gesicht geschmiert. Die Anwendung ist komplett einfach. Nach 15 Minuten im Gesicht sollen die Maskenreste mit einem weichen Kosmetiktuch wieder abgetragen werden.
Geruch: leicht fruchtig-granatapfel wohl ähnlicher Duft, der sehr dezent ist und nicht aufträgt oder Kopfweh bereitet.
Pflege: bisher die beste Schaebensmaske, die ich bisher getestet habe, denn sie hinterlließ keine Spur von Rötung und nur seidenweiche gepflegte Haut. Ausserdem ein sattes, pralles Hautgefühl, das ein paar Stunden bis zum Schlafen anhielt. Die Enthaltenen Öle tun ihr Werk.
Fazit: schöne verträgliche Maske mit angenehmem Pflegeeffekt, die einfach in der Handhabung ist. Leider nur limitiert, daher 3 Blümchen von meiner Seite aus.
Posts mit dem Label Schaebens werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schaebens werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 15. August 2013
Samstag, 26. Januar 2013
[Behind the mask] Schaebens Erdbeer Maske
Wie angekündigt habe ich mit der Erdbeer Maske von Schaebens angefangen, da ich davon versehentlich 2 eingepackt hatte und ich also über 4 Runden testen konnte. Also lest hier nun mein Ergebnis zu dieser Maske:
Schaebens Erdbeer Maske, Doppelkammerbeutel für 70-90 Cent in gängigen allen Drogerien Deutschlands. Gekauft bei DM.
Die Erdbeer Maske gehört zur Kategorie der Peelingmasken. Sie soll für eine porentiefe Reinigung sorgen und hat eine 3 Phasen Wirkung. Fruchtsäuren, Peelingkörnche und co sorgen für die Entfernung von Hautverschmutzung und abgestorbenen Hautzellen, Erdbeerfrischzellen für die Zellerneuerung.
Anwendung: Denkbar einfach zu benutzen, Beutel aufschneiden, Maske entnehmen und in kreisenden Bewegungen im gesamten Gesicht und wenn gewollt auch auf dem Dekolltee verteilen. Menge eines Kammerbeutels reicht locker für die Bedeckung des gesamten Gesichtes. Einfach einwirken lassen und nach 10-15 Minuten mit warmen Wasser abwaschen.
![]() |
Maskenmonster *uahh* |
Geruch: Bei Erdbeermaske dachte ich sofort an ein quietschsüßes Produkt, das so pappig riecht, dass einem nach 2 Minuten schlecht wird von dem Zeug im Gesicht. Aber weit gefehlt, es riecht nur bedient nach Erdbeere, sehr dezent, ganz leicht süßlich aber angenehm.
Peelingeffekt: der Peelingeffekt ist wirklich sanft, aber zu spüren. Die Körnchen sind auch recht klein, also gerade gut fürs Gesicht.
Pflege: Nun kommt leider das große Manko an der Maske, denn die Pflege kommt für meine Haut damit leider zu kurz. Angenehm, so lange die Maske drauf ist, aber nach dem sanften Abwaschen zeigte meine Haut jedes Mal Reizungen an den Wagenknochen und rote Stellen. Das sind sensible Zonen bei mir uns es gab schon Masken, die dort wunderbar beruhigt haben, das hat die Maske nicht geschafft, also musste hinterher immer eine Schicht Tagespflege ins Gesicht.
Fazit:: eine sehr solide Maske, die mehr oder weniger das halten kann, was sie verspricht. Als Peelingmaske befreit sie die Haut von Schüppchen. Allerdings hat sich während des Testes leider herausgestellt, dass diese Maske für meine Gesichtshaut leider nicht ganz geeignet ist, da sie gewisse Stellen doch zu sehr reizt und die Pflegewirkung zu gering ist. Eine allgemeine Empfehlung kann ich aber durchaus aussprechen.
Vorschau: Als nächstes berichte ich euch von der Luvos Feuchtigkeits Maske. Ich habe sie schon vorher benutzt und mag sie sehr gerne.
![]() |
Bild von luvos.de |
Samstag, 8. Dezember 2012
[Aufgebraucht] Verbrauchermonat November
Also wer den Dezember für den absoluten Konsummonat des Jahres hält, den wird meine Aufgebraucht-List vom November echt überraschen. Ich bin selber echt überrascht, dass es so viel ist. Aber wenigstens positiv, dass sich nicht Alles bei mir stapelt, was so in den Boxen drin ist. Viele Pröbchen sid drauf gegangen, aber auch wieder sehr viel Dauer-Pflegeprodukte speziell im Haarbereich.
3x Alverde, 2x Shampoo 1x Spülung: Das Farbglanzshampoo mit Physalis hatte ich zum ersten Mal, roch ganz gut, Reinigung war auch ok, aber ich würde es nicht nochmal nehmen. Die Amaranthserie dagegen ist mein Favorit, der Duft haut mich um und es pflegt echt super, mein Haar glänzt danach umso mehr. Schon längst nachgekauft.
Boots Botanics Henna Conditioner: Henna Condi aus England von Boots. Botanics ist eine Haut- und Haarpflegeserie mit extra ausgesuchten pflanzlichen Inhaltsstoffen und tierversuchsfrei. Allerdings keine NK. Habe es lange hingezögert, aber nun ist es alle. Das passende Shampoo dazu war nicht ganz so doll, aber die Spülung würde ich nachkaufen, wenn ich wieder drüben bin.
Balea + Alverde Reinigungstücher: beide gehören zu meinen bevorzugten Reinigungstüchern, momentan gebe ich aber denen von Alverde wegen des Duftes den Vorzug. Bereits nachgekauft.
Avène Cold Cream: kam mit der Glossybox Oktober und ich hätte sie mir auch so gekauft. Eindeutig eine Handcreme für die kalten Monate und pflegt rissige und schuppige Stellen einfach wunderbar, auch am ganzen Körper.. Man muss nur die richtige Dosierung finden, sonst bleibt eine weiße Crememaske. Wunderbar reichhaltig und wird gekauft, wenn ich neue Handcreme brauche.
Balea Candy Love Handcreme: Bei Weitem nicht so reichhaltig wie die von Avene, dennoch sehr pflegend gewesen, aber der Duft war sowieso der Knaller. Roch wie reines Toffee. War leider Teil der Geschenkeset LE, aber ich habe ja noch das Duschgel und die Bodybutter davon
Soap & Glory Flake away: Reisegröße des für mich besten Peelings überhaupt. Momentan in ich da noch gut aufgestellt, aber wenn nicht mehr, dann kaufe ich mir den großen Tiegel bei Douglas. Die Peelingwirkung ist der Hammer.
Alverde Haaröl: Wunderbares Haaröl, leider aber aufgrund der kleinen größe auf Dauer etwas kostspielig für meine lange Mähne, da ich das Öl für ein Komplettrinse benutze und eine Flasche meist nach 2 Wäschen geleert ist. Ich schaue momentan nach Alternativen, die länger halten.
Clean & Clear Facial Wash: endlich ist es alle... habe ewig dafür gebraucht und mochte es am Ende garnicht mehr.
Ebelin Wattepads: Geleert und nachgekauft. Unverzichtbar.
Hercut Shampoo für Kurzhaarfrisuren: Das Shampoo kam mit einer BoB, als ich mir meine Produkte nicht ausgesucht habe. Douglas kann natürlich nicht wissen, dass ich alles andere als kurze Haare habe. Habe es als Reiseshampoo benutzt, nun ist es leer, roch ganz gut, Haare waren schön griffig danach, aber spricht mich jetzt nicht so an. Kein Nachkauf, auch nicht des Langhaarshampoos aus derselben Serie.
Alverde Haarkuren: Nachdem ich die Hibiskuskur so oft benutze, dachte ich mir im Sommer: Nimmste doch mal eine andre mit.. und nach 1x probieren lag die Kur dann bis jetzt in der Schublade. Leider finde ich die Glanzkur mit Zitronenblüte garnicht so toll und ich hatte das Gefühl, dass diese eher austrocknet.Daher kein Nachkaufprodukt. Die Hibisuskur ist bereits nachgekauft. Meine Haare bestehen vermutlich schon zu 80% daraus :D
Korres Citrus Duschgel: Kam in einer Glossybox, roch leiderso garnicht nach Citrus, sondern eher sehr herb. So garnicht mein Fall.
CD Deodorat Wasserlilie: mein allerliebstes Dauerdeo, was haben sie dir getan? Ich benutze das Deo jetzt schon seit 5 Jahren, wenn nicht sogar noch länger und auf einmal riecht es anders,.. ohne Hinweise auf Rezepturänderungen etc. Richtig oll! Der jetzige Duft sticht mir in der Nase. Garaniert kein Nachkauf mehr, was ich wirklich super schade finde :(
Cowshed The knackered Cow Duschgel: sehr angenehmer Duft der englischen Firma. Schade, dass es alle ist, hatte es bei Boots umsonst zu einem Kauf dazu bekommen. Aber wie ich sehe, ist Cowshed inzwischen auch bei uns zu haben. Eventuelleer Nachkauf, falls ich mal kein Duschgel mehr haben sollte.
Superdrug Tea Tree Toner: Gesichtswasser von Superdrugs. Preisgünstige Eigenmarke der englischen Drogeriekette. Inzwischen auch den letzten Rest geleert, der noch rumgammelte, die zweite Flasche ist ebenfalls bald alle. Hat mir lange Zeit gut geholfen, ist aber leider zu aggressiv inzwischen für meine Haut auf die Dauer.
Signorina Bodylotion von Salvatore Ferragamo: Teil meiner letzten BoB, entwickelte sich doch noch zu einem schönen Duft für mich, auch wenn der erste Test recht nüchtern ausfiel. Dennoch kein Nachkaufprodukt, da gibt es bessere für mich.
Alverde Aqua Peeling Perle: sehr schönes Gesichtspeeling der Aquaserie. Für mich einziges Manko ist, dass es nicht so riecht, wie die passende Gesichtscreme der Serie, sondern eher Citrus-lastig. Nachgekauft, weil ich es gut vertrage.
Clinique & Estee Lauder: beides Proben aus der BoB. Für mich uverständlich, warum die Sachen so hochgelobt und teuer sind. Habe auf beide Sachen leider reagiert. Nie wieder.
Alverde Feuchtigkeitskur: Bereits nachgekauft, da inzwischen fester Bestandteil meiner Beautyroutine und meine Haut dadurch glatter und reiner wird.
Alverde Alpenrosen Serum: verdammt verdammt, warum hat Alverde die Serie nur eingestellt. Mein letzter Vorrat ist nun aufgebraucht und ab jetzt bin ich drauf angewiesen ein paar Reste noch bei KK zu finden. So schade, da das wirklich die perfekte Serie für mich war.
Glitter Bubble Bath: beim Aufräumen gefunden, muss inzwischen an die 10 Jahre alt sein, das passende Duschgel dazu hatte ich damals aufgebraucht.. nun ist der Geruch abgezogen und es stinkt leider. Wandert deswegen in den Müll.
Essence kühlende Fußcreme: Noch ein Produkt aus meiner Kosmetik-Steinzeit. Ein wenig Rest war noch drin, aber der war ebenfalls nicht mehr benutzbar. Landet ebenfalls in der Tonne.
Lavera Handcreme Sheabutter und Mandel: tolle Handcreme mit anfangs vielleicht herben Duft, aber bombigen Pflegeeigenschaften. Wird gekauft, wenn kene handcreme mehr auf Lager ist.
Schaebens Feuchtigkeitsmaske Aloe: tut meiner haut ganz gut, aber jetzt wird erstmal heilerde ausprobiert.
*Uff* das war jetzt aber eine ganze Menge. Da ist die Mülltonne schon wieder voll.
3x Alverde, 2x Shampoo 1x Spülung: Das Farbglanzshampoo mit Physalis hatte ich zum ersten Mal, roch ganz gut, Reinigung war auch ok, aber ich würde es nicht nochmal nehmen. Die Amaranthserie dagegen ist mein Favorit, der Duft haut mich um und es pflegt echt super, mein Haar glänzt danach umso mehr. Schon längst nachgekauft.
Boots Botanics Henna Conditioner: Henna Condi aus England von Boots. Botanics ist eine Haut- und Haarpflegeserie mit extra ausgesuchten pflanzlichen Inhaltsstoffen und tierversuchsfrei. Allerdings keine NK. Habe es lange hingezögert, aber nun ist es alle. Das passende Shampoo dazu war nicht ganz so doll, aber die Spülung würde ich nachkaufen, wenn ich wieder drüben bin.
Balea + Alverde Reinigungstücher: beide gehören zu meinen bevorzugten Reinigungstüchern, momentan gebe ich aber denen von Alverde wegen des Duftes den Vorzug. Bereits nachgekauft.
Avène Cold Cream: kam mit der Glossybox Oktober und ich hätte sie mir auch so gekauft. Eindeutig eine Handcreme für die kalten Monate und pflegt rissige und schuppige Stellen einfach wunderbar, auch am ganzen Körper.. Man muss nur die richtige Dosierung finden, sonst bleibt eine weiße Crememaske. Wunderbar reichhaltig und wird gekauft, wenn ich neue Handcreme brauche.
Balea Candy Love Handcreme: Bei Weitem nicht so reichhaltig wie die von Avene, dennoch sehr pflegend gewesen, aber der Duft war sowieso der Knaller. Roch wie reines Toffee. War leider Teil der Geschenkeset LE, aber ich habe ja noch das Duschgel und die Bodybutter davon
Soap & Glory Flake away: Reisegröße des für mich besten Peelings überhaupt. Momentan in ich da noch gut aufgestellt, aber wenn nicht mehr, dann kaufe ich mir den großen Tiegel bei Douglas. Die Peelingwirkung ist der Hammer.
Alverde Haaröl: Wunderbares Haaröl, leider aber aufgrund der kleinen größe auf Dauer etwas kostspielig für meine lange Mähne, da ich das Öl für ein Komplettrinse benutze und eine Flasche meist nach 2 Wäschen geleert ist. Ich schaue momentan nach Alternativen, die länger halten.
Clean & Clear Facial Wash: endlich ist es alle... habe ewig dafür gebraucht und mochte es am Ende garnicht mehr.
Ebelin Wattepads: Geleert und nachgekauft. Unverzichtbar.
Hercut Shampoo für Kurzhaarfrisuren: Das Shampoo kam mit einer BoB, als ich mir meine Produkte nicht ausgesucht habe. Douglas kann natürlich nicht wissen, dass ich alles andere als kurze Haare habe. Habe es als Reiseshampoo benutzt, nun ist es leer, roch ganz gut, Haare waren schön griffig danach, aber spricht mich jetzt nicht so an. Kein Nachkauf, auch nicht des Langhaarshampoos aus derselben Serie.
Alverde Haarkuren: Nachdem ich die Hibiskuskur so oft benutze, dachte ich mir im Sommer: Nimmste doch mal eine andre mit.. und nach 1x probieren lag die Kur dann bis jetzt in der Schublade. Leider finde ich die Glanzkur mit Zitronenblüte garnicht so toll und ich hatte das Gefühl, dass diese eher austrocknet.Daher kein Nachkaufprodukt. Die Hibisuskur ist bereits nachgekauft. Meine Haare bestehen vermutlich schon zu 80% daraus :D
Korres Citrus Duschgel: Kam in einer Glossybox, roch leiderso garnicht nach Citrus, sondern eher sehr herb. So garnicht mein Fall.
CD Deodorat Wasserlilie: mein allerliebstes Dauerdeo, was haben sie dir getan? Ich benutze das Deo jetzt schon seit 5 Jahren, wenn nicht sogar noch länger und auf einmal riecht es anders,.. ohne Hinweise auf Rezepturänderungen etc. Richtig oll! Der jetzige Duft sticht mir in der Nase. Garaniert kein Nachkauf mehr, was ich wirklich super schade finde :(
Cowshed The knackered Cow Duschgel: sehr angenehmer Duft der englischen Firma. Schade, dass es alle ist, hatte es bei Boots umsonst zu einem Kauf dazu bekommen. Aber wie ich sehe, ist Cowshed inzwischen auch bei uns zu haben. Eventuelleer Nachkauf, falls ich mal kein Duschgel mehr haben sollte.
Superdrug Tea Tree Toner: Gesichtswasser von Superdrugs. Preisgünstige Eigenmarke der englischen Drogeriekette. Inzwischen auch den letzten Rest geleert, der noch rumgammelte, die zweite Flasche ist ebenfalls bald alle. Hat mir lange Zeit gut geholfen, ist aber leider zu aggressiv inzwischen für meine Haut auf die Dauer.
Signorina Bodylotion von Salvatore Ferragamo: Teil meiner letzten BoB, entwickelte sich doch noch zu einem schönen Duft für mich, auch wenn der erste Test recht nüchtern ausfiel. Dennoch kein Nachkaufprodukt, da gibt es bessere für mich.
Alverde Aqua Peeling Perle: sehr schönes Gesichtspeeling der Aquaserie. Für mich einziges Manko ist, dass es nicht so riecht, wie die passende Gesichtscreme der Serie, sondern eher Citrus-lastig. Nachgekauft, weil ich es gut vertrage.
Clinique & Estee Lauder: beides Proben aus der BoB. Für mich uverständlich, warum die Sachen so hochgelobt und teuer sind. Habe auf beide Sachen leider reagiert. Nie wieder.
Alverde Feuchtigkeitskur: Bereits nachgekauft, da inzwischen fester Bestandteil meiner Beautyroutine und meine Haut dadurch glatter und reiner wird.
Alverde Alpenrosen Serum: verdammt verdammt, warum hat Alverde die Serie nur eingestellt. Mein letzter Vorrat ist nun aufgebraucht und ab jetzt bin ich drauf angewiesen ein paar Reste noch bei KK zu finden. So schade, da das wirklich die perfekte Serie für mich war.
Glitter Bubble Bath: beim Aufräumen gefunden, muss inzwischen an die 10 Jahre alt sein, das passende Duschgel dazu hatte ich damals aufgebraucht.. nun ist der Geruch abgezogen und es stinkt leider. Wandert deswegen in den Müll.
Essence kühlende Fußcreme: Noch ein Produkt aus meiner Kosmetik-Steinzeit. Ein wenig Rest war noch drin, aber der war ebenfalls nicht mehr benutzbar. Landet ebenfalls in der Tonne.
Lavera Handcreme Sheabutter und Mandel: tolle Handcreme mit anfangs vielleicht herben Duft, aber bombigen Pflegeeigenschaften. Wird gekauft, wenn kene handcreme mehr auf Lager ist.
Schaebens Feuchtigkeitsmaske Aloe: tut meiner haut ganz gut, aber jetzt wird erstmal heilerde ausprobiert.
*Uff* das war jetzt aber eine ganze Menge. Da ist die Mülltonne schon wieder voll.
Abonnieren
Posts (Atom)